Domains – Ihr guter Name im Netz
Eine sorgfältige Auswahl der Domain ist für den Erfolg oder Misserfolg Ihres Internetauftritts entscheidend. Dabei muss man sich nicht auf einen Domainnamen beschränken, es können auch mehrere sein.
Natürlich können Sie Ihre Domain um sogenannte Subdomains ergänzen. Während „ihre-domain.de“ Ihre Hauptadresse ist, könnte man einen Onlineshop unter der Adresse „shop.ihre-domain.de“ direkt für Ihre Kunden (und Google) erreichbar machen.
Kurz & knackig
Dabei sollten der Name und Ihr Produkt bzw. Ihr Webauftritt möglichst eine gute Einheit bilden. Dies wird sich in einem späteren Suchmaschinen-Ranking spürbar bemerkbar machen. Internetadressen sollten kurz und knackig sein – allein schon wegen des begrenzten Platzes auf der Visitenkarte.
Nicht immer ist eine Ortsangabe eine gute Idee. Was ist, wenn das Geschäft erfolgreich wird und aus allen Nähten platzt? Wenn Sie umziehen müssen, passt häufig die Ortsangabe nicht mehr.
Mehrere hundert Alternativen
Neben den klassischen Domainendungen wie de, com oder eu gibt es mittlerweile viele hundert Alternativen. Gerade im Fernseh- und Videobereich ist beispielsweise die Domainendung von Tuvalu (.tv) sehr begehrt. Aber auch regionale Domains wie .bayern oder Beschreibungen wie .shop machen häufig Sinn. Nicht selten sind die klassischen Domainendungen schon vergriffen. Dann bedarf es eines kreativen Konzepts. Wir beraten Sie – gerade auch im Hinblick auf Suchmaschinenoptimierung – umfassend.